💧 Taufe - Das Sakrament der Wiedergeburt

Geburt in Christus - Wir werden Kind Gottes

⚠️ Wichtiger Hinweis

Diese Informationen dienen zur katechetischen Bildung und ersetzen NICHT:

Bei Glaubensfragen: Wenden Sie sich an Ihren Ortspfarrer oder Beichtvater. Diese Plattform bietet theologische Information, keine sakramentale Gnade.

Was ist die Taufe?

Die Taufe ist das erste und fundamentale Sakrament - das "Tor" zu allen anderen Sakramenten und zur übernatürlichen Gnade. Durch die Taufe werden wir:

Taufe ist nicht menschliche Erfindung - ist von Christus selbst eingesetzt (Mt 28,19; Joh 3,5; ; ).

Die drei Dimensionen der Taufe

1. REINIGUNG: Sünde wird weggewaschen (Original- + persönliche Sünde für Kinder). 2. HEILIGUNG: Gnade strömt ein, Seele wird geheiligt. 3. INKORPORATION: Wir werden Glieder des Leibes Christi (1 Kor 12:13).

Gültige Taufe - Materie + Form

Materie: Wasser (nicht Öl, nicht Blut). Form: Trinität (In nomine Patris et Filii et Spiritus Sancti). Beide sind notwendig.

Erbsünde und die Taufe

Erbsünde wird durch Taufe weggewaschen (Röm 5:12-19, Konzil von Trient Can. 3-4). Das ist Gnade - nicht Verdienst des Getauften.

Kindertaufe - Tradition der Kirche

Kirche tauft kleine Kinder, weil sie des Heils bedürfen (, Apostolische Sukzession). Eltern versprechen christliche Erziehung.

Taufe - ein Mal für immer

Einmaliges Sakrament: Taufe kann nicht wiederholt werden (man kann sie nicht 'neu machen'). Der Charakter bleibt ewig (Charakter indelebilis).

← Zurück zur Ressourcen-Bibliothek

📚 Optional References (für weitere Vertiefung)

Die folgenden Referenzen sind Hinweise für tiefere Recherche und ersetzen nicht das Lehramt der Kirche.

⚠️ Wichtiger Hinweis: Diese Ressource dient der Laienbildung und ersetzen NICHT die verbindlichen Aussagen des kirchlichen Lehramts. Bei Glaubensfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Priester oder Beichtvater.