Zwei Quellen einer Offenbarung - nicht getrennt, sondern verbunden
Diese Informationen dienen zur katechetischen Bildung und ersetzen NICHT priesterliche Begleitung.
"Gottes Offenbarung kommt aus ZWEI nicht trennbaren Quellen: HEILIGE SCHRIFT + HEILIGE TRADITION" (Konzil Trient , Vatikanum II Dei Verbum 2, , 80-82).
FALSCH (Protestantismus): "Nur Schrift ist autorisiert - Tradition ist menschlich". FALSCH (Häresie): "Tradition ist mehr als Schrift". RICHTIG (Katholizismus): "Schrift + Tradition sind zusammen volle Offenbarung".
Konzil Trient 1546: "Apostelische Lehrwahrheiten mĂźssen mit gleicher Pietät und Ehrfurcht sowohl aus geschriebenen BĂźchern als auch ungeschriebenen Ăberlieferungen empfangen werden".
"Die Bibel (66 BĂźcher Protestantische / 73 BĂźcher Katholische) ist Gottes inspiriertes Wort" (2 Tim 3,16, ).
Altes Testament (46 BĂźcher): Tora (5), Historisch (12), Weisheit (5), Prophetisch (17)
Neues Testament (27 BĂźcher): Evangelien (4), Apostelgeschichte (1), Paulusbriefe (14), Andere Briefe (7), Offenbarung (1)
"Gott ist Urheber der Schrift... inspiriert durch Heiligen Geist" - nicht menschliche Erfindung!
"Tradition ist die mĂźndlich Ăźberlieferte Lehre der Apostel, seit ihrer Predigt von den Nachfolgern bewahrt" (Konzil Trient , Vatikanum II Dei Verbum 9, ).
"Die Tradition ist der lebendige Strom der apostolischen Predigt in der Kirche" - NICHT tote Worte, sondern LEBENDIGES Wirken!
"Das MAGISTERIUM (Lehramt) der Kirche - Papst + BischĂśfe - ist authentischer Ausleger von Schrift + Tradition" ().
"Diese Lehraufgabe ist nicht ßber dem Worte Gottes, sondern dient ihm" - Magisterium erklärt, nicht erfindet!
Das Geheimnis: Schrift + Zeit + Theologie = Klarheit! Tradition "entfaltet" die Schrift!
(Vatikanum II, Dei Verbum): "Schrift + Tradition sind nicht zwei getrennte Wege - sie sind wie aus einem Brunnen flieĂend, zusammen transmittieren sie Christi Geheimnis" (DV 9, ).
Vatikanum II (1962-1965) korrigiert falsche Dichotomie: nicht "Schrift vs. Tradition" - sondern "Schrift + Tradition = lebendige Einheit".
DV 10: "Das Magisterium bemĂźht sich zu verstehen, was Schrift + Tradition bedeuten... nicht neue Wahrheiten erfinden, sondern entwickeln" (Homogene Entwicklung, nicht Neuerung).
"Die Kirche (Magisterium) definiert WELCHE BĂCHER inspiriert sind (Kanon)" (, Konzil Trient ).
Das zeigt: Tradition ist VOR Schrift! Kirche existierte vor Newtestament (Bibel gesammelt ~350 AD).
"Schrift ist der Samen, Tradition ist der wachsende Baum." (Hl. Augustinus)
Die Wahrheit: Kirche ist nicht Sklavin der Schrift - Schrift ist in Kirche! Mit Tradition verstehst du Schrift tiefer. Mit Magisterium hast du Sicherheit!
Die folgenden Referenzen sind Hinweise fĂźr tiefere Recherche und ersetzen nicht das Lehramt der Kirche.
â ď¸ Wichtiger Hinweis: Diese Ressource dient der Laienbildung und ersetzen NICHT die verbindlichen Aussagen des kirchlichen Lehramts. Bei Glaubensfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Priester oder Beichtvater.