Die Dreifaltigkeit - Basis aller Existenz

Trinitas - Vater, Sohn, Heiliger Geist

⚠️ Wichtiger Hinweis

Diese Informationen dienen zur katechetischen Bildung und ersetzen NICHT:

Bei Glaubensfragen: Wenden Sie sich an Ihren Ortspfarrer oder Beichtvater.

1. Trinität ist das zentrale Mysterium -

"Das Mysterium der allerheiligsten Dreifaltigkeit ist das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens und Lebens". Eine göttliche Substanz in drei Personen (Konzil Nizäa 325, ; ). Dies ist nicht logisch ableitbar durch menschliche Vernunft, aber durch göttliche Offenbarung geoffenbart und von der Kirche definitiv gelehrt.

2. Vater - Schöpfer und Quelle

Lehre: Der Vater ist Prinzip ohne Prinzip, Ursprung der Trinität. "Von ihm haben alle Dinge ihr Sein" (Röm 11,36; ). Die Schöpfung ist Ausdruck seiner liebenden Vaterschaft.

3. Sohn - Erlöser und ewiges Wort

Der Sohn ist "das Bild des unsichtbaren Gottes" (Kol 1,15; ). Durch ihn wurde alles erschaffen (Joh 1,3), und durch ihn geschieht die Erlösung. Er ist wesensgleich (homoousios) mit dem Vater (Konzil Nizäa, ).

4. Heiliger Geist - Heiligmacher und Lebensspender

Der Heilige Geist ist "Herr und Lebensspender" (Konzil Konstantinopel 381, ). Er heiligt die Kirche und die Gläubigen (, 736-741). Durch ihn wird die Gnade Christi in uns ausgegossen (Röm 5,5).

5. Taufe im Namen der Trinität

"Geht und macht alle Völker zu Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes" (Mt 28,19; , 1223-1225). Die Taufformel zeigt: EINE Name (singular!), DREI Personen. Einheit in Dreiheit.

6. Trinität und das Wesen der Liebe

Lehre: "Gott ist Liebe" (1 Joh 4,8; ). Die Trinität offenbart, dass Gott in sich selbst ewige Liebesgemeinschaft ist - der Vater liebt den Sohn, der Sohn liebt den Vater, und diese Liebe IST der Heilige Geist. Dies ist das Urbild aller menschlichen Liebe und Gemeinschaft.

← Zurück zur Ressourcen-Bibliothek

📚 Optional References (für weitere Vertiefung)

Die folgenden Referenzen sind Hinweise für tiefere Recherche und ersetzen nicht das Lehramt der Kirche.

⚠️ Wichtiger Hinweis: Diese Ressource dient der Laienbildung und ersetzen NICHT die verbindlichen Aussagen des kirchlichen Lehramts. Bei Glaubensfragen wenden Sie sich bitte an Ihren Priester oder Beichtvater.